Perfekte Verbindungen
Sinnlichkeit und Klarheit – diese beiden Pole bestimmen die Formensprache der Marke Mercedes-Benz seit fast 130 Jahren und haben ihren Ursprung im Naturell der beiden Erfinder des Automobils, Carl Benz und Gottlieb Daimler:
Sinnlichkeit und Klarheit – diese beiden Pole bestimmen die Formensprache der Marke Mercedes-Benz seit fast 130 Jahren und haben ihren Ursprung im Naturell der beiden Erfinder des Automobils, Carl Benz und Gottlieb Daimler:
Sinnliche Klarheit und moderne Ästhetik verdrängen den klassischen Offroad-Look – auf diesen einfachen Nenner kann man die Designphilosophie des neuen GLC bringen. Das dynamische Design weckt Emotionen und spielt ebenso mit puristischen Formen. Positiv überspannte Flächen und präzise Linien signalisieren jene klare Gestaltungslinie, der alle modernen SUV von Mercedes-Benz folgen. Der Paradigmenwechsel in Sachen Design hat nicht nur Auswirkungen auf das äußere Erscheinungsbild. Auch im Innenraum bringt der Modellwechsel den GLC deutlich voran. Hier herrscht ein modernes Ambiente, das durchaus über dem Niveau des größeren Modellbruders GLE liegt. Die neue Formensprache verbindet sinnliche Klarheit mit dynamischer Sportlichkeit und ist eine neue Interpretation von modernem Luxus. Mit hochwertigen Materialien in Manufakturcharakter wie Nappaleder oder offenporigen Holzzierteilen, präzise gearbeiteten Details sowie einer sympathischen Haptik schafft das GLC-Interieur das markentypische Wohlfühlambiente.
Mercedes-Benz hat seinen Bestseller im SUV-Segment gründlich überarbeitet. Zu den Highlights des neuen GLE gehören neben der deutlich attraktiveren Front- und Heckpartie umfangreiche Maßnahmen, die hinsichtlich Emissionen und Antrieb neue Bestwerte ermöglichen.
So bietet Mercedes-Benz erstmals in seiner SUV-Historie mit dem GLE 500 e 4MATIC ein Plug-in-Hybridmodell an, das höchste Energieeffizienz mit herausragender Performance verbindet. Dieses Multitalent wird einerseits die geringen Verbrauchswerte des Effizienzchampions GLE 250 d mit Vierzylinder-Dieselmotor nochmals unterbieten, andererseits die Leistungsfähigkeit eines V8-Modells erreichen.
Mercedes-Benz kombiniert zwei höchst unterschiedliche Fahrzeugklassen zu einem neuen Modell – dem Mercedes-Benz GLE Coupé. Dabei dominieren eher sportliche Coupé-Gene als die markanten Züge eines reinen Offroaders. Mit fließender Seitenlinie, gestrecktem und flachem Greenhouse, dem markanten Kühlergrill mit zentraler Chromlamelle und der Heckgestaltung zitiert das GLE Coupé typische Stilelemente besonders sportlicher Mercedes-Benz-Modelle.
Die G-Klasse wurde bereits bei ihrer Geburtsstunde 1979 dafür konzipiert Bahnbrechendes zu leisten. Seitdem wurde sie konsequent weiterentwickelt und steht heute wie kaum ein anderer Geländewagen für Leistung und Luxus – auf Straßen und im Gelände. Ihr permanenter Allradantrieb sorgt auch auf schwierigstem Untergrund für bestmögliche Traktion. Federung und Dämpfung unterstützen ihre hervorragenden Geländeeigenschaften: Dank Leiterrahmen, drei Differenzialsperren und der hohen Bodenfreiheit von 23,5 Zentimetern lässt sich die G-Klasse auf ihrem Weg nur schwer aufhalten.
Sich nicht an Regeln halten, sondern dem Ruf der Freiheit folgen. Der Mercedes-Benz GLA ist gemacht für Menschen, die ständig neue Wege einschlagen und darauf vertrauen, jederzeit sicher ans Ziel zu kommen. Denn mit seinen optionalen Offroad-Ausstattungen, dem um 30 Millimeter erhöhten Offroad-Komfortfahrwerk und dem permanenten Allradantrieb 4MATIC beherrscht der GLA selbst schwieriges Gelände spielend. Dank der innovativen Headunit hat der Fahrer wichtige Offroad-Informationen wie Steigungs- und Neigungswinkel des Fahrzeugs stets im Blick. Freiheit war noch nie so aufregend.